Caravan- und Reisemobiltechnik
Neue Ausbildungs-Fachrichtung für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*innen
17. Mai 2023
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ist die neue Fachrichtung beschlossene Sache.
Zur Verringerung des Fachkräftemangels in der Caravaningbranche und um deren Aufschwung innerhalb der letzten Jahre Rechnung zu tragen, hat der CIVD (Caravaning-Industrieverband Deutschland) zusammen mit dem ZKF (Bundesverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik) diesen neuen Ausbildungszweig entwickelt, den nun Karosseriebau-Werkstätten, Händler und auch Hersteller anbieten können.
Nach der 19-monatigen Grundausbildung in Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik erfolgt die Spezialisierung auf Freizeitfahrzeuge, deren Reparatur und die Herstellung und Montage fahrzeugspezifischer Komponenten. Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt schließlich 42 Monate.
Nach Abschluss der Ausbildung kann der Absolvent sowohl in Fachwerkstätten für Wartung und Reparaturen als auch bei Herstellern, z.B. im Prototypenbau, eingesetzt werden.
Die Redaktion smart-repair.de 17.06.2023
Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle:
AUTO.net-GLASinnovation gmbh
Weitere News
Am 21.10.2023 findet zum 7. Mal die Deutsche Poliermeisterschaft statt. Austragungsort der Veranstaltung...
Samstag, 15. April 2023 – ein Tag auf den Frank Hüsken und sein CAR-TOP Team seit Monaten hingearbeitet...
Am 15.04.2023 startet das CAR-TOP-Qualifying in Landau (wir berichteten am 08.02.2023 darüber). Mehrere...
Wir möchten uns stetig verbessern und um dies zu erreichen, stehen wir immer im engen Kontakt mit unseren...
Nach 2-jährigen Abstinenz auf Grund der Corona-Pandemie fand in Rotenburg an der Fulda am 3. und 4 März...
Kommentar schreiben