Autark und leistungsstark
Technisches Update: BigBoxBlower mit eigener Druckluft
27. März 2019
Lackiervorbereitung leicht gemacht – sechs Monate nach Markteinführung des BigBoxBlowers von CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH gibt es den großen begehbaren Bruder des WheelBlowers optional mit eigener Druckluftversorgung.
Denn für das Herzstück des Systems, dem gebrauchsmustergeschützten Wirbelstrom- Rotationsverfahren, ist eine konstante Luftzufuhr von 1.700 Litern pro Minute erforderlich. Sollten die Kompressorleistung im Betrieb oder der Durchmesser der Druckluftleitungen zu gering sein, kann es zu Schwankungen der Luftversorgung kommen. Mit dem technischen Update der schwäbischen Smart Repair Spezialisten ist dieses Problem passé. Der BigBoxBlower arbeitet mit der eigenen Druckluft autark und leistungsstark. So bietet die Anlage noch mehr Flexibilität und lässt sich optimal in die Prozesse der jeweiligen kfz- sowie K+L-Betriebe einbinden.
Der große Bruder des WheelBlowers ist wie alle CARTEC-Systeme „made in Germany“. Bildquelle: CARTEC
Junior-Chef Daniel Fuchs sagt: „So einfach wie möglich – das ist unsere Philosophie. Und das gilt nicht nur für die Arbeit mit unseren Systemen, sondern auch für die Inbetriebnahme.“ Daher wird der BigBoxBlower trotz seiner Abmessung von 3,80 x 3,20 x 2,80 m (B x T x H) fertig montiert beim Kunden angeliefert. Nachdem die Mattierungs-Anlage am vor- gesehenen Platz abgeladen ist, muss lediglich noch Strom (400 Volt) und ggf. Druckluft angeschlossen werden. Fertig. Nach Aufbau und Inbetriebnahme gibt es eine eintägige Schulung durch einen CARTEC- Mitarbeiter. Deren Inhalt ist:
- Maschineneinweisung und Erläuterung aller Funktionen
- Schulung zum Wirbelstrom-Mattieren: welche Parameter erzeugen die unterschiedlichen Rauigkeiten
- Stoßfänger werden von den Lehrgangsteilnehmern zur Hälfte von Hand, zur anderen Hälfte maschinell im BBB mattiert
- gemeinsames Lackieren der halbseitig vorbereiteten Bauteile
Bildquelle: CARTEC
CARTEC garantiert im Rahmen seiner Schulung, dass der Mitarbeiter erst geht, wenn Mattier- und Lackierergebnis zur vollsten Zufriedenheit der Kunden sind. Beim praxiserprobten Wirbelstrom-Mattieren (kein Sandstrahlen) werden mikrofeine Partikel rotierend über die Bauteil- Oberfläche geführt und die Lackschicht quasi nur „gestreichelt“. Daraus resultiert eine besonders feinst bearbeitete Lackebene, die Exzenterschliff 400 entspricht – und eine ebene Oberfläche ohne ungleichmäßige Schleifspuren. Ob Stoßfänger oder Felgen, mit dem BigBoxBlower ist alles in durchschnittlich 5 Minuten (händisch durchschnittlich 40 Minuten) bis ins kleinste Detail mattiert. In einer Präzision und Qualität, die manuell nicht zu erreichen ist. Weiterer Vorteil: Die Oberfläche gewährleistet für die Neubeschichtung eine wesentlich bessere Lackhaftung sowie besseren Korrosionsschutz. Alle weiteren Infos, Grafiken, Videos und Animationen zum System gibt es auf der neuen Website: http://www.big-box-blower.de/.
Kontakt:
CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH
Boschstraße 1
73655 Plüderhausen/Stuttgart
Tel: 07181/48 20 88-
E-Mail: info@cartec-systems.de
www.cartec-systems.de
Anzeige: CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH
Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle:
CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH
Weitere News
Nach dem Relaunch unseres Verbandes kommt richtig Bewegung in den Markt. Wir bekommen sehr viele Presseanfragen...
Im Reparaturalltag von K&L-Betrieben ist das Abdichten von Tür-, Falz- oder Überlappungsnähten oder das...
In seiner im Juli veröffentlichten Richtlinie für die Aufbereitung von Leichtmetallrädern verbindet Autobauer...
Der neu gegründete Bundesverband „BVLKS“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lack- & Beulendoktoren, S.m.a.r.t...
Die Neuregulierung der REACH Verordnung fordert ab 24. August 2023 eine Schulungspflicht für jeden gewerblichen...
Kommentar schreiben