Bundesverband Fahrzeugaufbereitung informiert

Mit spannenden Aussichten Richtung 8. Deutsche Poliermeisterschaft

1. Februar 2024

Am 22. Januar war die erste Sitzung des (BFA) Bundesverband Fahrzeugaufbereitung-Vorstands in diesem Jahr. Es galt einen roten Faden durchs kommende Jahr zu ziehen und die alljährliche Poliermeisterschaft umfangreich zu planen.

So waren auch Ulrike Richrath aus der BFA-Geschäftsstelle im Hause des ZDK und der Marketing-Beauftragter Michael Peschel von MotorMarketing bei der Sitzung mit dabei.

Um aus der Vorstandssitzung eine runde Sache zu machen, wurden direkt am Folgetag die Fördermitglieder mit ins Boot geholt. Zahlreich sind diese am 23. Januar 2024 zur Sitzung erschienen, so dass zwei konstruktive Tage möglich waren.


Teilnehmer Fördermitglieder Bundesverband Fahrzeugaufbereitung

Im Laufe des Jahres 2024 soll der Vorstand neu gewählt werden. Die Anzahl der Vorstandsmitglieder wird dabei wieder auf 5 reduziert, da dies eine ausreichende Anzahl an Mitgliedern ist. Die Wahl wird nach Satzung im Zuge der jährlichen Mitgliederversammlung stattfinden. Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben. Da es diesbezüglich einen gesonderten Termin abseits der Poliermeisterschaft geben wird.

Am 12. Oktober 2024 wird in diesem Jahr in der Motorworld Köln die 8. Deutsche Poliermeisterschaft stattfinden. Fahrzeugaufbereiter aus dem gesamten Bundesgebiet werden sich dort in einem spannenden Wettkampf um den perfekten Lack messen. Auch dieses Jahr wird es wieder eine Fachmesse rund um Aufbereitung, Detailing, Folierung und mehr geben. Hier informierten Unternehmen der Aufbereitungsbranche über Aktuelle Neuigkeiten und Innovationen.



Geplant sind 4 Fahrzeuge – 48 Teilnehmer. Der Hauptsponsor bei der diesjährigen Poliermeisterschaft wird Koch-Chemie sein. Die Marketingabteilung ist diesbezüglich bereits mit der Planung beschäftigt.

Die Anmeldung (wird auf der Homepage noch freigeschaltet) zur Poliermeisterschaft wird wieder ausschließlich online erfolgen. Sobald alle 48 Plätze belegt sind, wird die Anmeldung geschlossen.

Also schnell sein. Sollten widererwartend nicht alle Plätze vergeben sein, so wird der offizielle Anmeldeschluss der 20. September 2024 sein.

Die Redaktion smart-repair.de

Quelle: BFA Bundesverband Fahrzeugaufbereitung

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net-GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben


Code neu erzeugen

Weitere News

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698

Interessierte Newcomer zum Thema Autoglas sind willkommene Gäste und haben die Möglichkeit beim fachlichen...

2025_07_29_v_b_alldata-repair_scheinwerfer_smart-repair_de_1200-698

Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...

2027_07_17_v_b_irs-group_logo_smart-repair_de-1200-689

Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...

2025_07_17_v_b_alldata-repair_smart-repair_de_1200-698

Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...

2025_07_16_v_b_1_bvat_benchmark_ibbenbueren_smart-repair_de_1200-698

Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...