Von Experten für Experten
Der Branchentreff für Oldtimerspezialisten
26. Juni 2019
Der Oldtimerkongress „Classic Business“ findet am 28. und 29.06.19 zum zweiten Mal in Kooperation mit dem ZKF, dem ZDK und dem BVSK im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Der Veranstalter des Kongress ist die Fachmedienmarke „Fahrzeug + Karosserie“
Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Kfz-Betriebe, die sich bereits mit Oldtimern befassen bzw. sich für dieses Segment interessieren sowie Sachverständige, die sich mit den Themen Restaurierung, Bewertung und Unfallschadenabwicklung befassen. Der Oldtimerkongress kann für Sachverständige, nach den Richtlinien von BVSK und IfS mit 1 Tag Weiterbildungszeit angerechnet werden.
Kurz und Knapp – Was erwartet mich?
- Vermittlung von fundiertem Fachwissen und aktuellen Branchenimpulsen
- Diskussion aktueller Problemstellungen und Lösungsansätze
- Vernetzung von Werkstätten und Sachverständigen
- Freude & Spaß im Rahmen einer Oldtimerausfahrt
- Networking im Rahmen der Abendveranstaltung
Bildquelle: Oldtimerkongress.de
Branchentreff: Themen und Referenten
Haftungsrisiken für Handel, Werkstatt und Sachverständige – Was sollte in Gutachten und Rechnungen stehen Elmar Fuchs | Geschäftsführer BVSK e.V. / autorechtaktuell.de
Industrielle Oldtimer-Karosserierestaurierung: Entlackung – chemisch vs. mechanisch, KTL – der ultimative Rostschutz? Alexander Schwan | Carblast® Fahrzeugtechnik GmbH
Professionelle Konservierung von Oldtimern: Die Fahrzeugakademie Schweinfurt hat mithilfe diverser Langzeittests zahlreiche Expertisen gesammelt Thomas Geis | Handwerkskammer für Unterfranken - Fahrzeugakademie und Lehrmeister für Karosserie- und Fahrzeugbau
Ist der Hype vorbei? Bleibt der Oldtimer eine sinnvolle Investition? Betrachtung der BBE Studie „Classic Cars – Milliarden-Markt im Wandel" Gerd Heinemann | BBE Automotive GmbH
Altes Blech zwischen Rennsteig und Rhön – Oldtimer in Thüringen
Dipl.-Ing (TH) André Reichelt | Ingenieurbüro für Kfz-Technik REICHELT | Vizepräsident BVSK e.V.
Fachkräfte: Woher nehmen? Können neue Angebote wie der „Servicespezialist Oldtimer/Youngtimer“ und der „Restaurator des Handwerks“ den Bedarf heute bzw. morgen decken? Andrea Zeus | ZDK e.V.
Highlight!
Wenn auch Sie Spaß an einer Oldtimerausfahrt haben, dann nutzen Sie die Möglichkeit der gemeinsamen Ausfahrt am Vortag des Kongresses. Freuen Sie sich auf eine rund 120 Kilometer lange Tour durch das schöne Mainfranken und einen gemütlichen Zwischenstopp im „Das Retz in Retzbach“. Den Tourentag lassen Sie anschließend mit einem Abendessen im Beef800° in Würzburg ausklingen. Eine Begleitperson ist kostenfrei.
Hintergründe, Anregungen und Tipps, geben Ihnen die Experten am 28./29.06.2019 Juni im Würzburger VCC Vogel Convention Center in der Max-Planck-Str. 7/9. Darüber hinaus gibt es die Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Sie möchten dabei sein?
Anmeldung, Anfahrtsbeschreibung sowie das Rahmenprogramm, finden Sie unter hier:
Anmeldung:
Anfahrtsbeschreibung:
Rahmenprogramm:
Alexandra Goeke Redaktion smart-repair.de 18.06.2019
Bild.- & Textquelle: Oldtimerkongress.de
Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle:
AUTO.net GLASinnovation gmbh
Weitere News
Werkstätten stehen im Reparaturalltag oft vor großen administrativen Herausforderungen:...
Der aktuelle Hagel-Atlas der Verti Versicherung AG zeigt erneut, wie relevant das Thema Hagelschäden...
Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...
Der Bundesverband für Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT e.V.) richtet am 29. April 2025 den...
Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...
Kommentar schreiben