5,7 Mrd. Euro Schäden durch steigende Wetterextreme
Riesige Schäden durch Naturgewalten
4. Juli 2024
Im Jahr 2023 waren von Naturgewalten wie Hagel, Sturm usw. verursachte Schäden um 1,7 Milliarden € höher als in den Jahren zuvor (2022: 5 Mrd.), vor allem in den Bundesländern Bayern und Hessen.
Hauptsächlich schwere Hagelschäden an KFZ schlugen mit 2 Mrd. € zu Buche.
Der Grund für solch hohe Kosten liegt in den hohen Preisen für Ersatzteile und Werkstattlöhne. Nach 1984 (4.700 €) und 2021 (4.300 €) ergab dies den dritthöchsten Schadendurchschnitt von 4.100 € für die Kraftfahrtversicherungen.
Schäden im Wert von 3,7 Milliarden Euro kamen auf die Sachversicherungen zu, davon 2,7 Mrd. durch Sturm und Hagel sowie eine Mrd. durch Überschwemmungen und weitere Naturgewalten. Insgesamt fiel die Schadensbilanz 2023 um 800 Millionen € höher aus als angenommen.
Bayern und Hessen, v.a. Südbayern und die hessischen Mittelgebirge Taunus und Odenwald lagen mit 2 Mrd. bzw. 890 Mio. € Schadenssumme aufgrund von Hagelschäden im Bundesländervergleich auf den vorderen Plätzen, gefolgt von Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Quelle: GDV
Die Redaktion von smart-repair.de 04.07.2024
Quelle: GDV
Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle:
AUTO.net-GLASinnovation gmbh
Weitere News
Interessierte Newcomer zum Thema Autoglas sind willkommene Gäste und haben die Möglichkeit beim fachlichen...
Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...
Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...
Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...
Im April 2025 fand in Ibbenbüren unter der Leitung des BVAT e.V. der erste umfassende Scanner-Benchmark...
Kommentar schreiben