Weltpremiere SmartBoxBlower auf der Automechanika 2024 präsentiert
Das Raumwunder für die effiziente Lackiervorbereitung
25. September 2024
Schleifen, schleifen, schleifen. Bei der händischen Bearbeitung von Stoßfängern, Felgen oder Kühlergrills gehen viel Zeit, Nerven und Material drauf.
	Ob manuell oder mechanisch – die Arbeit ist frustrierend und ineffizient, weil sie am Ende trotz vieler Stunden und eines immensen Personaleinsatzes doch nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Lackiervorbereitung leicht gemacht. Mit dem neuen SmartBoxBlower der CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH gehören diese Probleme der Vergangenheit an. In durchschnittlich 5 statt 40 Minuten werden auch komplizierte Stoßstangen mikrofein mattiert. 
	
	Mit dem SmartBoxBlower präsentiert die CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH eine wegweisende Lösung für Lackierbetriebe, die höchste Effizienz, Zeitersparnis und Qualität bietet. Das innovative Gerät überzeugt durch seine kompakte Bauweise (BxTxH 3,0m x 2,25m x 1,95m) und sein einzigartiges Wirbelstrom-Rotationsverfahren, das eine gleichmäßige Oberflächenmattierung für eine optimale Lackiervorbereitung ermöglicht.
Automechanika 2024 - Weltpremiere SmartboxBlower und WheelDoctor Deutschland
CARTEC Geschäftsführer Daniel Fuchs stellt auf der Automechanika 2024 in Frankfurt gleich zwei Weltpremieren vor, den SmartBoxBlower und das digitale Felgen-Netzwerk "WheelDoctor Deutschland".
	Das Wirbelstrom-Rotationsverfahren ersetzt mühsame händische Schleifarbeiten 
	
	Der SmartBoxBlower wurde speziell für die Mattierung von Stoßfängern, Felgen, Kotflügeln und anderen Kleinteilen entwickelt. Dank seines Wirbelstrom-Rotationsverfahrens ersetzt die Anlage fast alle händischen Schleifarbeiten und reduziert so die Vorbereitungszeit um bis zu 80 %. Die praxiserprobte Wirbelstrom-Technologie übernimmt der SmartBoxBlower von seinem großen Bruder BigBoxBlower, der dafür auf der Automechanika 2018 die Auszeichnung „Innovation Award Nominee“ erhalten hat.
	
	Das Verfahren ist kein Sandstrahlen. Mikrofeine Partikel werden rotierend über die Oberfläche geführt und die Lackschicht quasi nur „gestreichelt“. Ein Stoßfänger ist damit in weniger als 5 Minuten lackierfertig – ein drastischer Unterschied zu den bisher üblichen 30 bis 40 Minuten bei manueller Bearbeitung. Dabei sorgt der SmartBoxBlower für eine makellose, gleichmäßige Oberfläche ohne Schleifspuren und bietet die Möglichkeit, gezielt Rautiefen von P400 bis P1.500 zu erzeugen. Dadurch wird die Lackhaftung verbessert und der Korrosionsschutz deutlich optimiert.
	
	Maximale Flexibilität und einfache Bedienung mit dem FLEX-Rotations-System 
	
	Eine der herausragenden Innovationen des SmartBoxBlowers ist das integrierte FLEX-Rotations- System. Dieses ermöglicht es dem Bediener, Stoßfänger per Elektromotor zu rotieren und so ringsum perfekt zu bearbeiten. Der Werkstückträger hat eine eigene Position für die Bestückung und eine Position für die Bearbeitung, was den Arbeitsablauf deutlich vereinfacht und beschleunigt. Zudem lässt sich der Maschinendeckel komplett nach oben öffnen, um ein schnelles und müheloses Be- und Entladen zu gewährleisten.
	
	Mit seinem abgerundeten Design und durchgängigem Handeingriff ermöglicht der SmartBoxBlower eine präzise Mattierung von „Ohr zu Ohr“ der Stoßstangen. Der Werker steht zudem außerhalb der Kabine. Dadurch entfällt das Tragen des sonst üblichen Staub-Schutzanzugs. So macht die Arbeit wieder Spaß und insbesondere bei den komplexen Geometrien moderner Stoßfängern mit schwer zugänglichen Stellen profitieren Lackierbetriebe von einer Qualitätssteigerung und einer erheblichen Zeitersparnis.
	
	SmartBoxBlower: Die Lösung gegen den Fachkräftemangel 
	
	In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels und immer komplexeren Bauteilgeometrien mit wesentlich höherem Bearbeitungsaufwand stellt der SmartBoxBlower eine entscheidende Erleichterung dar. Das aus dem WheelBlower und BigBoxBlower bewährte Wirbelstrom- Rotationsverfahren führt zu einem nachweislich höheren Durchsatz bei deutlich besserer Qualität als von Hand. So entlastet der SmartBoxBlower die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zeitaufwändigen und anstrengenden manuellen Tätigkeiten und schafft Kapazitäten für produktive Arbeiten im Lackierbetrieb.
	
	Schneller, präziser und effizienter - Mit dem SmartBoxBlower setzt die CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH neue Standards in der Lackiervorbereitung.
	
	
	Der neue SmartBoxBlower von CARTEC ermöglicht mikrofeines Mattieren von Stoßfängern, Felgen & Co. in kürzester Zeit und in perfekter Qualität.
	
	
	
	Der SmartBoxBlower gehört wie der BigBoxBlower und der WheelBlower WB1000 zu der SurfaceMaster Familie von CARTEC.
	
	Das Ergebnis: eine bis ins kleinste Detail ebenmäßig mattierte Fläche.
	
	
	
	Schluss mit Frust: in durchschnittlich 5 statt 40 Minuten ist ein Stoßfänger mit dem SmartBoxBlower perfekt bearbeitet. So macht die Arbeit wieder Spaß.
	Die Redaktion smart-repair.de 25.09.2024
	
	Quelle Fotos/Grafiken: CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH
                                         Autor: CARTEC | AUTOTECHNIK FUCHS GmbH
Quelle:
                                        CARTEC | AUTOTECHNIK FUCHS GmbH
                                        
                                    
Weitere News
Am 27. 09. 2025 fand im Rahmen der Expo For Car Optic (E/F/C/O) auf dem Gelände der Motorworld Region...
Interessierte Newcomer zum Thema Autoglas sind willkommene Gäste und haben die Möglichkeit beim fachlichen...
Das Problem: schwache Xenon-Scheinwerfer. Die Halterin – erste und einzige Besitzerin des Fahrzeugs –...
Die IRS Group erweitert ihr bundesweites Netzwerk und übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und...
Ein vermeintlich einfacher Auftrag an einem BMW E46 aus dem Jahr 2001 zeigt deutlich, wie wertvoll herstellerspezifische...
 
					


 
                                            
                                        




Kommentar schreiben